Packend und professionell
produzierte Audiografien
Ihrer wichtigsten Lebensmomente,
aufbewahrt für Generationen

» hören | sagen «
Ihr Leben
als Hörbuch

Mein Name ist Claudia Kühne. Als Audiografin gestalte ich Ihre persönliche Lebensrückschau, Ihre Zwischenbilanz oder wichtige Ereignisse zu einem Hörbuch.

Sie erzählen, ich zeichne es auf und gestalte daraus eine kunstvolle Audiografie. Diese fängt die Essenz Ihres Lebens ein und bewahrt Ihre wertvollsten Erinnerungen und Gedanken.

Mehr zu mir und ein Hörbuch der ganz besonderen Art finden Sie hier.

» Jede Lebensgeschichte ist
es wert, bewahrt zu werden. Denn in jedem Leben steckt einmal die ganze Welt «

Willkommen bei
hören | sagen

Hörprobe

Vielfältige Formate

SELBST ERZÄHLTE HÖRBIOGRAFIEN

Sie erzählen:
mit Ihrer eigenen Stimme, in Ihren eigenen Worten, in Ihrer typischen Erzählweise.
Ich höre zu und bereite mit hochwertigem Equipment Ihre Erinnerungen auf
für eine unverwechselbare Biografie in Audio. Jedes Hörbuch eine akustische Kostbarkeit. Ihre Lebensgeschichte, bewahrt für Generationen.

PORTRÄTS UND PODCASTS

Ich dokumentiere für Sie auch Feiern und Veranstaltungen
und porträtiere Menschen und Orte.
Zum Nachhören und Nacherleben.

» Man kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber leben muss man es vorwärts. «
— Sören Kierkegaard


Wie vielfältig Audiografie eigentlich
sein kann, erfahren Sie hier.
Und hier finden Sie Genaueres
zu den Formaten.

So entsteht
Ihre Audiobiografie

Im Vorgespräch besprechen wir Themen und Ideen, betrachten Fotos und verfassen einen Steckbrief.

Dann treffen wir uns zu persönlichen Gesprächen dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen: bei sich zu Hause. Sie erzählen, als würden Sie mit Ihrer Enkelin oder einem Freund zusammensitzen. Die Mikrofone sind schnell vergessen, die Umgebung und der Alltag auch. So können Sie unabgelenkt in ihre Erinnerungen eintauchen.

» Wir sind alle Geschichtenerzähler.
Vielleicht macht uns das zu Menschen «
— Doris Dörrie

Den »Rest« mache ich:
Ich nehme unsere Gespräche und die typischen Geräusche Ihrer Umgebung auf und setze das Erzählte zu einer Hörgeschichte zusammen mit einer Einführung, Kommentaren, Titel und Kapiteln, unterlegt mit Musik und sogenannten Atmos. Und am Ende halten Sie einen Schatz in Händen: das Hörbuch Ihres Lebens!

Außer mir ist niemand an der Produktion beteiligt, die Masterdateien werden nur lokal gespeichert und archiviert.

Audiografie als Gemeinschafts-
geschenk

Schenken und sich
selbst ein Geschenk machen

Eine Audiografie im Familien- oder Freundeskreis zu verschenken, würdigt die Erzählenden und ihr Leben auf eine ganz besondere Weise. Denn Erzählen tut gut!

Gemeinsames Schenken stärkt
die Verbundenheit, und wenn
alle zusammenlegen, ist eine Audiografie
nicht nur etwas für Wohlhabende.
Eine Finanzierung über Crowdfunding
ist übrigens auch eine gute Idee.
dfggf
dfggf

EIN KOSTBARES GESCHENK

Die Schenkenden wiederum erhalten lebendige Erinnerungen und ein Vermächtnis, das Werte, Erfahrungen und Erkenntnisse bewahrt und weitergibt.

» Warum sind wir die, die wir sind? Und wie viel hat das mit unserer Geschichte und mit unserer Familie zu tun,
mit der Art, wie wir aufwachsen? «
— Lars Eidinger

Zeit und Aufmerksamkeit

Wer hat die Zeit, seine Geschichte oder die seiner Lieben aufzuschreiben? Oder Filme, Bilder, Dokumente zu ordnen und zu einer biografischen Erzählung zusammenzustellen? Und wer viel erlebt hat, hat viel zu erzählen und zu reflektieren - doch gerade für tiefe Gespräche ist im Alltag selten Zeit und Raum.

Erzählen tut gut

Ist man erst mal eingetaucht in die Erinnerungen, merkt man schnell, wie gut es tut, zu erzählen – in der Wärme der vertrauten Umgebung und mit mir als neutraler und einfühlsamer Zuhörerin.

Eigene Bilder

Beim Hören einer Audiografie entstehen eigene, innere Bilder und rufen ganz gegenwärtige und lebendige Erinnerungen wach.

Der Wert einer
Audiografie

Ein ideelles Vermächtnis

Eine Lebenschronik zum Hören
ist von großem Wert für alle:
Sie schafft Verständnis und Verbundenheit, auch über den
Tod hinaus. Und ein Bewusstsein für Herkunft, Wurzeln und Familienwerte.

Sinn und Besinnung

Das Leben Revue passieren lassen
oder eine Zwischenbilanz ziehen – das ist ein Innehalten im schnellen Strom der Zeit. Manches erhält erst in der Rückschau Bedeutung und Sinn und lässt uns bewusster auf das blicken, was noch kommt.

Zeitgemäß mobil und digital

Ob beim Spazieren, im Zug oder auf der Bank im Grünen - eine Audiografie kann man überall mit hinnehmen und ihr wie bei einem Podcast genau dann lauschen, wenn einem gerade danach ist.


Probieren Sie es aus!

Stellen Sie sich
oder einem nahen
Menschen

5 Lebensfragen

Zeichnen Sie die
Antworten auf und
schicken mir eine Antwort

zur Probebearbeitung.
Näheres finden
Sie hier.

» Wir tragen die Hoffnungen und Ängste derer in uns, die uns lieben. Solange es Liebe und Erinnerung gibt,
gibt es keinen wahren Verlust «
— Kassandra Clare